Gasschlauch und Kupferrohr richtig auswählen, montieren und nutzen
Für eine sichere und normgerechte Gasinstallation ist nicht allein die Qualität des Gasschlauchs oder Kupferrohrs entscheidend, sondern auch deren sachgemässe Auswahl, die Kompatibilität mit dem restlichen System sowie eine fachgerechte Montage und regelmässige Wartung.
- Sicherheitsanforderungen & Normen beachten: Achten Sie auf normgerechte Produkte mit entsprechenden Zulassungen – sie garantieren zuverlässige Dichtheit und Schutz im täglichen Einsatz.
- Das passende Produkt für Ihre Anwendung wählen: Ob mobil beim Camping oder fest installiert im Haushalt: Wählen Sie Gasschlauch oder Kupferrohr je nach Druckanforderung, Länge und Umgebung.
- Zubehör sinnvoll ergänzen: Verbindungselemente wie Regler, Dichtungen oder Schlauchbruchsicherungen sorgen für Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Installation.
- Richtige Montage & regelmässige Kontrolle: Installieren Sie Schläuche spannungsfrei und vermeiden Sie Knicke. Überprüfen Sie regelmässig auf Beschädigungen oder Materialermüdung.
- Einsatzbereiche kennen & richtig nutzen: Gasschläuche eignen sich für flexible Verbindungen – z. B. beim Grillen oder Heizen. Kupferrohre kommen vor allem bei festen Leitungen im Innenbereich zum Einsatz.
Mit dem richtigen Gasschlauch Schweiz, einem fachgerecht verlegten Kupferrohr und etwas Know-how schaffen Sie die Grundlage für eine sichere, effiziente und langlebige Gasversorgung – zu Hause oder unterwegs.
Fachgerechte Beratung für Gasschlauch und Kupferrohr bei SELZAM AG
SELZAM AG bietet Ihnen kompetente Unterstützung rund um Gasinstallationen. Unsere Fachberater helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Gasschlauchs oder Kupferrohrs – abgestimmt auf Ihre Anwendung und die geltenden Sicherheitsnormen. Kontaktieren Sie unsere Fachspezialisten und lassen Sie sich persönlich und praxisnah beraten.